Wärmespeicher aus GFK (glasfaserverstärkter Kunststoff) stellen eine energetisch hoch effiziente Lösung dar. In der Regel werden Heizungssysteme als Verbundsysteme vertrieben und somit ist die energetische Auslegung nicht unbedingt optimal.
Die Firma Jehle Technik bietet Ihnen eine zielgerichtete Planung für Ihren individuellen Wärmespeicher. Für die maximale Ausnutzung von Raum und Energie!
Ihre Vorteile beim oberirdischen Wärmespeicher:
- Verschiedene Speichertypen von 800 l bis 100.000 l (unterschiedliche Mantelhöhen und verschiedene Durchmesser) – da ist auch Ihr passender Wärmespeicher dabei
- Klein durch die Tür – Groß im Gebäude
- Raumnutzung optimal
- Kein Platz im Gebäude? – der Wärmespeicher kann auch außen aufgestellt werden oder im Erdreich verbaut werden
- Material ist absolut korrosionsfrei, formstabil, alterungs- und temperaturbeständig
- Individuelle Anpassung für Ihren Bedarf
- Weniger Wärmeverlust durch den Einsatz von GFK, da GFK ein deutlich schlechterer Wärmeleiter im Vergleich zu Stahl ist
- Einfache Einschichtung durch druckloses Behältersystem
- Langanhaltende Schichtung durch den Einsatz von GFK im drucklosen Behälter
- Optimales Speichervolumen in einem „Einbehältersystem“ für Ihren Bedarf
- Sehr gutes Preis–Leistungsverhältnis
Gerne stehe ich Ihnen bei Fragen zur Verfügung
Herr Peter Macht
Technischer Vertrieb
Tel. 07022 – 904 76-17
[email protected]
Bei unseren Wärmespeichern ist es -wie auch bei unseren GFK-Heizöl-Tankanlagen- möglich diese im Keller, Außenbereich oder im Erdreich zu verbauen. Wir finden die für Sie optimale Lösung!
Ihre Vorteile beim unterirdischen Wärmespeicher:
- Spart Platz im Gebäude
- Einbau im Garten oder im befahrbaren Bereich
- Stabil und belastbar mit bis zu 100 Tonnen
- Dauerhaft korrosionsfrei auch unter der Erde
- Überschwemmungsgebiete: Problemlose, kostengünstige Auftriebsicherung aus Beton möglich
- Verschiedene Speichertypen im Standard von 1.900 l bis 14.300 l; größere Speicher auf Anfrage
- Auf Wunsch Einbau (Erdarbeiten) mit Spezialfahrzeug
- hochwertige Dämmung mit 100 mm Polyurethan (PUR)-Schaum und GFK-Außenhaut
- GFK Ummantelung als Transportschutz, Verfüllschutz, Schutz gegen das Eindringen von Feuchtigkeit und Schutz gegen das Eindringen von Wurzelwerk
- Problemlose Einbindung in ihr Heizsystem durch 3 bar Betriebsdruck
- Optimales Speichervolumen in einem „Einbehältersystem“ für Ihren Bedarf
- Sehr gutes Preis–Leistungsverhältnis